FAQs Floristikkurse / Floristikworkshop
-
❀ Für wen sind die Kurse geeignet?
- für alle die gern anderen Menschen treffen
- für alle die Spaß am kreativen Gestalten haben
- für alle Menschen die Blumen mögen
Mein Kursprogramm richten sich in erster Linie an Erwachsene und Jugendliche. Kinder ab 6 Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen an ausgewiesenen Kursen teilnehmen.
-
❀ Was bringt mir ein solcher Floristikkurs / Floristikworkshop ?
- allem voran Entspannung & Entschleunigung
- Freude am kreativen Tun & Kontakt mit Gleichgesinnten
- Florales Gestalten fokussiert einen auf die Gegenwart
- es macht den Kopf frei
- es stärkt die sinnliche Wahrnehmung
- es fördert die Augen-Hand-Koordination und stärkt die motorischen Fähigkeiten der Hände
- es fördert das räumliches Vorstellungsvermögen und fördert die Fantasie
- es fördert die Fähigkeit kreative Lösungen für Probleme zu finden
- es stärkt das Selbstbewusstsein
-
❀ Brauche ich Vorkenntnisse für den Floristikkurs / Floristikworkshop ?
Nein!... alle Kurse sind für Anfänger geeignet.
-
❀ Muss ich es etwas für den Floristikkurs / Floristikworkshop mitbringen?
Ja!... ein bisschen gute Laune, wäre schön ;)
Wenn Du etwas mitbringen sollst, findest Du dies in der jeweiligen Kursbeschreibung.
-
❀ Wie viele Personen umfasst ein Floristikkurs / Floristikworkshop ?
#Einzelkurse
1 Person, sehr gut geeignet für eine individuelle Betreuung.
#Themenkurse / DIY-Kurse / Grundkurse
bis zu 8 Personen je nach Kursauslastung
#Floristik-Workshop für Gruppen
5 - 8 Personen (innen, bestuhlt) 8 -16 Personen (außen in den Sommermonaten, unbestuhlt), die Mindestteilnehmerzahl pro Gruppen-Workshop beträgt 5 Personen.
#JGA - Jungesellinnenabschied
8 - 12 Personen (innen, bestuhlt) 8 -16 Personen (außen in den Sommermonaten, unbestuhlt)
-
❀ Wo finden die Floristikkurse / Floristikworkshops statt?
In der Floralen Werkstatt - Filixart in Koblenz / Niederberg siehe Anfahrtsbeschreibung .
(Abweichende Veranstaltungsorte werden frühzeitig bekannt gegeben.)
Parkplätze:
3 kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt vor der Werkstatt vorhanden. Eingang ist barrierefrei!
-
❀ Wie kann ich mich für einen Floristikkurs / Floristikworkshop anmelden?
Kursanmeldungen sind bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich und nach Absprache buchbar:
- per Telefon
- per Email
- per Post
Anmeldetermin verpasst?! Dann einfach anfragen ob noch Plätze frei sind :)
-
❀ Was beinhalten die Kursgebühren ?
Die Kursgebühren beinhalten, sofern kein Festpreis im Angebot ausgewiesen wird:
- Grundgebühr
- zzgl. Material- und Werkstoffkosten
- individuelle Beratung und Hilfestellung
- Bereitstellung von Werkzeug, Arbeitshandschuhe und Arbeitsschürze
- inkl. Getränke
*Die Grundgebühr beinhaltet folgende Kosten: Kursplanung, Einkauf, Vor-und Nachbereitungszeit, Reinigung, Honorar für die Kurszeit
**möchtest Du darüber hinaus noch weitere Materialien verwenden, ist dies natürlich möglich. Diese werden Dir dann, nach dem Kurs, separat in Rechnung gestellt.
-
❀ Wann werden die Kursgebühren fällig?
Die Kursgebühren werden mit Deiner verbindlichen Anmeldung sofort nach Erhalt der Rechnung per Vorkasse fällig.
- Die Kursgebühren können per Vorkasse Banküberweisung, Vorkasse Barzahlung oder per Vorkasse PayPal an Filixart geleistet werden.
- Kurs-Gutscheine können am Kursabend vorgelegt werden (Bitte die Gutscheinnummer bei der Anmeldung angeben, Danke!)
-
❀ Was passiert, wenn ich nicht am Kurs teilnehmen kann?
- Du könntest einen "Ersatzmann/frau" für Dich teilnehmen lassen.
- Ausfühliche Infos dazu findest Du in den Teilnahmebedingungen unter Absatz Nr.7 an.
-
Hinweis: Haftungsausschluss
Eine Haftung für Teilnehmer, insbesondere bei Unfällen oder Verlusten von Eigentumsgegenständen, wird von Filixart – Florale Werkstatt, Sabine Hirnich nicht übernommen.
-
Hinweis: Datenschutz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen von Ihnen erhalten. Bitte beachten Sie daher vorab unsere Datenschutzhinweise.
-
Hinweis: CORONA
Es gelten die Corona-Regeln des Landes Rheinland Pfalz.
Weitere Infos unter: